Der Beruf des Tischlers und Schreiners hat eine lange Tradition. Deswegen gibt es in Deutschland und den deutschsprachigen Ländern noch immer die beiden Berufsbezeichnungen „Tischler“ und „Schreiner“. Inhaltlich unterscheiden sie sich nicht, beide stehen für dieselbe Tätigkeit. Die offizielle Bezeichnung lautet „Tischler/Tischlerin“. So heißt der Beruf auch im Norden Deutschlands und in Österreich. In Süddeutschland, so auch im Saarland, und der Schweiz ist die Bezeichnung „Schreiner/Schreinerin“ üblich. Das Wort „Schreiner“ stammt von Schrein ( = Schrank ) ab, während sich das Wort „Tischler“ von Tisch ableitet.
Täglich von neun bis fünf im Büro roboten ist nicht Dein Ding?
+ + +
Du willst Dein kreatives Potential nutzen und etwas mit Deinen eigenen Händen schaffen?
+ + +
Du wünschst Dir einen Job mit guter Perspektive und Spaß an der Arbeit?


Termine
Keine Einträge gefunden