Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Prüfungen trotz Corona

Noch vor Weihnachten fand der erste Teil der Winter-Gesellenprüfung im saarländischen Schreinerhandwerk statt.

Dabei stand für 19 Kandidaten die Arbeitsprobe (Arbeitsaufgabe I) auf dem Programm.

An den Tagen zuvor wurde schon die praktische Zwischenprüfungen für insgesamt 59 Lehrlinge in der Schreinerlehrwerkstatt in Saarbrücken-Von der Heydt durchgeführt.

Die Gesellenprüfung wird im neuen Jahr mit der Anfertigung des Gesellenstücks fortgesetzt - ebenfalls in Von der Heydt, während parallel dazu erste Modernisierungsarbeiten im Rahmen des großen von Bund (Bundesinstitut für Berufsbildung) und Land geförderten Investitionsvorhaben erfolgen.

ALLE NEWS

Im Rahmen der Wintergesellenprüfung haben neun Schreinerlehrlinge an der praktischen und 15 Lehrlinge an der theoretischen Prüfung teil. In der Praxis…

Weiterlesen

Hohe Luftfeuchtigkeit, Wasserdampf oder Spritzwasser sind alltägliche Begleiterscheinungen in unseren Bädern. Kein anderer Bereich im Wohnhaus ist so…

Weiterlesen

Jedes Jahr messen sich die jahrgangsbesten Junggesellinnen und Junggesellen beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und ermitteln…

Weiterlesen

Aus der Hand des saarländischen Innenministers Klaus Bouillon erhielt der langjährige Landesinnungsmeister des saarländischen Schreinerhandwerks,…

Weiterlesen

 

Selten war eine Jury sich so einig: Die Siegervitrine ist kein Alltagsmöbel, sondern ein repräsentativer Einrichtungsgegenstand. Das von Sören Mark…

Weiterlesen

„Es war nicht immer leicht, aber jetzt ist es geschafft!“, zeigt sich die 25jährige Junggesellin  Juana Klosa zufrieden mit ihrem Abschluss nach der…

Weiterlesen

„Die diesjährigen Absolventen der Sommergesellenprüfung zeigten beeindruckende Leistungen in der Praxis“, so Claus Ames, Schreinermeister und Mitglied…

Weiterlesen

Ein Kommentar des Landeslehrlingswarts der saarländischen Schreiner, Peter Dincher aus Püttlingen.

Weiterlesen

Das ARD-Mittagsmagazin besuchte am 30. November die Schreinerei Raphael Haas in Schwalbach. Am Beispiel des saarländischen Betriebs wurde…

Weiterlesen

Anlässlich eines Besuchs von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Schreinerei Raphael Haas in Elm überreichte der Betriebsinhaber…

Weiterlesen

Erstmals seit 2007 verzeichnet das Tischler- und Schreinerhandwerk entgegen des demografischen Trends einen Anstieg in den neu abgeschlossenen…

Weiterlesen